- schibbeln
- schibbele
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
schibbeln — schịb|beln <sw. V.> [Iterativbildung zu ↑ schieben] (westmd.): 1. <hat> a) ↑ rollen (2): ein Fass s.; b) <s. + sich> sich wälzen: das Kind schibbelt sich im Heu. 2. <ist> ↑ … Universal-Lexikon
schibbeln — schibbelnv 1.tr=rollen,wälzen.NiederdWiederholungsformzu»schieben«.Seitdem18.Jh. 2.sichvorLachenschibbeln=heftiglachen.Parallelzu»sichvorLachen⇨kugeln«.Seitdem19.Jh. 3.esistzumschibbeln=esistüberauserheiternd.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
rollen — 1. a) [sich] drehen, sich im Kreis bewegen, kreisen, kugeln, rotieren, trudeln, umlaufen, wirbeln, zirkulieren; (ugs.): kullern; (nordd.): krüseln; (bes. schles.): kollern. b) anrollen, sich fortbewegen, [fort]fahren, sich wegbewegen, wegfahren,… … Das Wörterbuch der Synonyme